Main page » Chinesisch einmal ganz anders - ein Lehrbuch für die Grundstufe [simplified and traditional Chinese] [2nd Edition]. ISBN: 9783943429251
![Chinesisch einmal ganz anders - ein Lehrbuch für die Grundstufe [simplified and traditional Chinese] [2nd Edition]. ISBN: 9783943429251 Chinesisch einmal ganz anders - ein Lehrbuch für die Grundstufe [simplified and traditional Chinese] [2nd Edition]. ISBN: 9783943429251](/images/product_images/popup_images/5015-0.webp)
Chinesisch einmal ganz anders - ein Lehrbuch für die Grundstufe [simplified and traditional Chinese] [2nd Edition]. ISBN: 9783943429251
NEW
Chinesisch einmal ganz anders - ein Lehrbuch für die Grundstufe [simplified and traditional Chinese] [2nd Edition]. ISBN: 9783943429251
- Product No.:
- 5015
- Shipping Time:
-
7-10 Days(DE), 7-30 Days(World) (abroad may vary)
- Stock:
- pieces
German Title: Chinesisch einmal ganz anders - ein Lehrbuch für die Grundstufe (in Kurz- und Langzeichen) (2. Auflage)
Chinese Title: 精彩漢語 (初級漢語教材)
Editors: International Intercollegiate Ph.D & Master’s Program, National Tsing Hua University (Taiwan); Zentrum für Ostasienwissenschaften, Universität Heidelberg
Editors in Chief: Shih-chang Hsin (信世昌), Barbara Mittler (梅嘉樂)
ISBN-10: 3-943429-25-3, 3943429253
ISBN-13: 978-3-943429-25-1, 9783943429251
Binding: softcover
Pages: 400
Shipping Weight:
Size: 210mm x 297mm (DIN A4)
Language: simplified Chinese, traditional Chinese, pinyin, German
Publisher: Oliver Evers China Book Trading and Publishing
Aimed at native German speaking students of Chinese at universities without prior knowledge. The textbook includes - in addition to German annotations and Hanyu Pinyin romanization - mainly traditional Chinese characters and after revision also the main texts in simplified Chinese. The new words list at the end of the book is also provided with simplified Chinese as before This works has been especially developed for German language learners and is the result of many years of collaboration between the National Taiwan Normal University, Taibei, the National Tsing Hua University, Taiwan and Heidelberg University with an international team of authors.
Also there are audio files for download available:
http://www.imareader.com/1XF6
Foreword in German - Anordnung und Ziel dieses Lehrbuchs
1.
Dieses Lehrbuch ist speziell für Lernende an deutschen Universitäten zusammengestellt und bietet Stoff für das erste Jahr Chinesisch. Die insgesamt 16 Lektionen können bei einer Semesterwochenstundenzahl von 15 Stunden in einem Semester durchgenommen werden, pro Woche eine Lektion. Bei einer geringeren Stundenzahl von 6-8 SWS bietet sich genug Stoff für zwei Semester, zwei Wochen pro Lektion.
2.
Nach Abschluss dieses Lehrbuchs können Studierende mit Erfolg die ersten beiden Stufen des Standard Tests HSK [Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì Standard Proficiency Test of Chinese as a Second Language] absolvieren. Sie verfügen über einen Wortschatz von 700 Einheiten, der auch für die Kommunikation in gängigen Alltagssituationen ausreicht.
3.
Der Wortschatz der einzelnen Lektionen wird jeweils in drei Listen geboten:
1. Lektionstexte
2. Übungen zu den Lektionstexten
3. zusammenfassende Übungen.
Die Gesamtliste der in den Lektionstexten vorkommenden Wörter umfasst 850 Einträge, in den Übungen zu den Lektionstexten komm 60 zusätzliche Wörter vor, in den zusammenfassenden Übungen 120.
4.
Jede vierte Lektion in diesem Lehrbuch ist eine Wiederholungslektion, die den Stoff der drei vorhergehenden zusammenfasst, um einen fortschreitenden Lerneffekt zu konsolidieren. Außer Lese- und Hörverständnis- und zusammenfassenden Übungen sollen in Selbsttests die Studierenden zu Diskussionen geführt werden, die auf kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland fokussiert sind. So wird auch das Bewusstsein für grammatische Probleme gestärkt.
5.
Zu diesem Lehrbuch ist Audiomaterial online als Stream oder Donwload verfügbar.
6.
Die Themen der Lektionstexte sind nach Gesichtspunkten der Praxis ausgewählt worden, wobei eine Befragung von Chinesisch-Studierenden an der Universität Heidelberg vorangegangen ist. Es wurden die Themenkreise aufgenommen, an denen die Befragten das größte Interesse zeigten, wie Diskussion über das Studium, Freizeitaktivitäten, Einkaufen und andere.
课本的编排
一、 本教材专为德语地区的大学汉学系所设计,适合一年级的汉语课使用。全书共16课。若以每周15课时计算,每周一课,本书可使用一个学期;若是每周6-8课时,每两周一课,则可使用一学年。
二、 学生在学完本书,能习得HSK甲级和乙级大部分语法点,约700个词汇,在口语上可表达一般日常生活上的需求。
三、 本教材每课的生词分为课文生词,一般练习生词及综合练习生词。全书的课文生词共850个,其中约150个为词汇中的常用字本意解释;一般练习生词(约160个)与综合练习生词(约120个)是补充性质。
四、 本教材每三课之后设计一个复习课,例如第四课是复习第一到三课的内容。欲借此巩固学生的学习成效。除了阅读练习、听力练习和综合练习以外,在自我检视中更引导学生讨论,加强针对中德文化进行比较、并加强语法意识。
五、 以下连结提供本书的多媒体内容:
http://www.imareader.com/1XF6
六、 课文主题的选择,以实用为主,事先经过对海德堡大学汉学系学生进行问卷调查,选取学生最感兴趣的主题,如讨论课程、休闲活动、购物等。
Chinese Title: 精彩漢語 (初級漢語教材)
Editors: International Intercollegiate Ph.D & Master’s Program, National Tsing Hua University (Taiwan); Zentrum für Ostasienwissenschaften, Universität Heidelberg
Editors in Chief: Shih-chang Hsin (信世昌), Barbara Mittler (梅嘉樂)
ISBN-10: 3-943429-25-3, 3943429253
ISBN-13: 978-3-943429-25-1, 9783943429251
Binding: softcover
Pages: 400
Shipping Weight:
Size: 210mm x 297mm (DIN A4)
Language: simplified Chinese, traditional Chinese, pinyin, German
Publisher: Oliver Evers China Book Trading and Publishing
Aimed at native German speaking students of Chinese at universities without prior knowledge. The textbook includes - in addition to German annotations and Hanyu Pinyin romanization - mainly traditional Chinese characters and after revision also the main texts in simplified Chinese. The new words list at the end of the book is also provided with simplified Chinese as before This works has been especially developed for German language learners and is the result of many years of collaboration between the National Taiwan Normal University, Taibei, the National Tsing Hua University, Taiwan and Heidelberg University with an international team of authors.
Also there are audio files for download available:
http://www.imareader.com/1XF6
Foreword in German - Anordnung und Ziel dieses Lehrbuchs
1.
Dieses Lehrbuch ist speziell für Lernende an deutschen Universitäten zusammengestellt und bietet Stoff für das erste Jahr Chinesisch. Die insgesamt 16 Lektionen können bei einer Semesterwochenstundenzahl von 15 Stunden in einem Semester durchgenommen werden, pro Woche eine Lektion. Bei einer geringeren Stundenzahl von 6-8 SWS bietet sich genug Stoff für zwei Semester, zwei Wochen pro Lektion.
2.
Nach Abschluss dieses Lehrbuchs können Studierende mit Erfolg die ersten beiden Stufen des Standard Tests HSK [Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì Standard Proficiency Test of Chinese as a Second Language] absolvieren. Sie verfügen über einen Wortschatz von 700 Einheiten, der auch für die Kommunikation in gängigen Alltagssituationen ausreicht.
3.
Der Wortschatz der einzelnen Lektionen wird jeweils in drei Listen geboten:
1. Lektionstexte
2. Übungen zu den Lektionstexten
3. zusammenfassende Übungen.
Die Gesamtliste der in den Lektionstexten vorkommenden Wörter umfasst 850 Einträge, in den Übungen zu den Lektionstexten komm 60 zusätzliche Wörter vor, in den zusammenfassenden Übungen 120.
4.
Jede vierte Lektion in diesem Lehrbuch ist eine Wiederholungslektion, die den Stoff der drei vorhergehenden zusammenfasst, um einen fortschreitenden Lerneffekt zu konsolidieren. Außer Lese- und Hörverständnis- und zusammenfassenden Übungen sollen in Selbsttests die Studierenden zu Diskussionen geführt werden, die auf kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland fokussiert sind. So wird auch das Bewusstsein für grammatische Probleme gestärkt.
5.
Zu diesem Lehrbuch ist Audiomaterial online als Stream oder Donwload verfügbar.
6.
Die Themen der Lektionstexte sind nach Gesichtspunkten der Praxis ausgewählt worden, wobei eine Befragung von Chinesisch-Studierenden an der Universität Heidelberg vorangegangen ist. Es wurden die Themenkreise aufgenommen, an denen die Befragten das größte Interesse zeigten, wie Diskussion über das Studium, Freizeitaktivitäten, Einkaufen und andere.
课本的编排
一、 本教材专为德语地区的大学汉学系所设计,适合一年级的汉语课使用。全书共16课。若以每周15课时计算,每周一课,本书可使用一个学期;若是每周6-8课时,每两周一课,则可使用一学年。
二、 学生在学完本书,能习得HSK甲级和乙级大部分语法点,约700个词汇,在口语上可表达一般日常生活上的需求。
三、 本教材每课的生词分为课文生词,一般练习生词及综合练习生词。全书的课文生词共850个,其中约150个为词汇中的常用字本意解释;一般练习生词(约160个)与综合练习生词(约120个)是补充性质。
四、 本教材每三课之后设计一个复习课,例如第四课是复习第一到三课的内容。欲借此巩固学生的学习成效。除了阅读练习、听力练习和综合练习以外,在自我检视中更引导学生讨论,加强针对中德文化进行比较、并加强语法意识。
五、 以下连结提供本书的多媒体内容:
http://www.imareader.com/1XF6
六、 课文主题的选择,以实用为主,事先经过对海德堡大学汉学系学生进行问卷调查,选取学生最感兴趣的主题,如讨论课程、休闲活动、购物等。
Structure of the Lessons - Struktur der Lektionen
Alle Lektionen sind gleich strukturiert und umfassen acht verschiedene Komponenten:
1. Lernziele
Vor jeder Lektion werden die grammatischen und kommunikativen Lernziele als Überblick aufgelistet.
2. Lektionstexte
Jede Lektion enthält drei Texte, die szenisch an Schauplätzen in Deutschland, Taiwan und Shanghai spielen. Die Rollen der Hauptfiguren sind folgendermaßen verteilt: In Teil A geht es um die typischen Verwicklungen, in die der deutsche Chinesisch-Student Lide in Taiwan gerät; Teil B dreht sich um die Aktivitäten des chinesischen Deutsch-Studenten Fang Zhongping und des deutschen Sinologie-Studenten Mark in Deutschland; Teil C präsentiert die hauptsächlich arbeitsbezogenen Gespräche des Deutschen Li Ming, der in Shanghai arbeitet, mit seiner japanischen Kollegin Zhang Ling. So sollen die Lernenden die Unterschiede und Ähnlichkeiten in Sprache und Alltagsleben beider Zielsprachräume, Taiwan und das chinesische Festland, genauer kennen lernen.
3. Wortschatz
Die Listen bieten neben Lautumschrift in Pīnyīn und deutschen Erklärungen auch Anmerkungen zum unterschiedlichen Sprachgebrauch in den Zielsprachräumen. Jede Lektion bringt zwischen 50 und 80 neue Worteinheiten.
4. Grammatik und Übungen zur Grammatik
Die Erläuterungen zur Grammatik sind durchweg in Chinesisch und Deutsch gehalten, so dass die Lernende über ihre Muttersprache einen direkten Zugang zur chinesischen Grammatik erhalten. Übungen zur Grammatik schließen sich zur Verfestigung des soeben Erklärten an, so dass eine sofortige Kontrolle des eben Gelernten erfolgen kann.
5. Schriftzeichenerklärungen
Hier wird jeweils Herkunft und Struktur eines wichtigen und interessanten Zeichens genau analysiert und seine Bestandteile erklärt. So erhalten die Lernenden ein noch besseres Verständnis für chinesische Schriftzeichen.
6. Hörverständnisübungen
Diese setzen sich aus inhaltlichen und grammatischen Elementen der jeweiligen Lektion zusammen, und sollen von den Studierenden selbständig nach Anleitung der Lehrenden gelöst werden.
7. Zusammenfassende Übungen
Hier werden auf der Grundlage von realen Sprachzeugnissen wie Anzeigen, Listen, Pläne, Videoclips usw. die Grundfertigkeiten Hörverständnis, Sprechen, Leseverständnis und schriftlicher Ausdruck durch Einzel- und Gruppenaktionen verfestigt und der Stoff der jeweiligen Lektion vertieft.
8. Sprachliche Realien
Dieser Teil präsentiert Objekte aus beiden Zielsprachräumen und formuliert auf deren Grundlage Fragen, so dass die Studierenden so mit Realitätsausschnitten aus beiden Zielsprachräumen konfrontiert werden.
9. Interkulturelle Anmerkungen
Jede Lektion beleuchtet aus der Perspektive junger Menschen unterschiedliche Aspekte chinesischer und taiwanischer Kultur. Diese Elemente führen auch wieder zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten auf beiden Seiten der Meeresenge von Taiwan.
Alle Lektionen sind gleich strukturiert und umfassen acht verschiedene Komponenten:
1. Lernziele
Vor jeder Lektion werden die grammatischen und kommunikativen Lernziele als Überblick aufgelistet.
2. Lektionstexte
Jede Lektion enthält drei Texte, die szenisch an Schauplätzen in Deutschland, Taiwan und Shanghai spielen. Die Rollen der Hauptfiguren sind folgendermaßen verteilt: In Teil A geht es um die typischen Verwicklungen, in die der deutsche Chinesisch-Student Lide in Taiwan gerät; Teil B dreht sich um die Aktivitäten des chinesischen Deutsch-Studenten Fang Zhongping und des deutschen Sinologie-Studenten Mark in Deutschland; Teil C präsentiert die hauptsächlich arbeitsbezogenen Gespräche des Deutschen Li Ming, der in Shanghai arbeitet, mit seiner japanischen Kollegin Zhang Ling. So sollen die Lernenden die Unterschiede und Ähnlichkeiten in Sprache und Alltagsleben beider Zielsprachräume, Taiwan und das chinesische Festland, genauer kennen lernen.
3. Wortschatz
Die Listen bieten neben Lautumschrift in Pīnyīn und deutschen Erklärungen auch Anmerkungen zum unterschiedlichen Sprachgebrauch in den Zielsprachräumen. Jede Lektion bringt zwischen 50 und 80 neue Worteinheiten.
4. Grammatik und Übungen zur Grammatik
Die Erläuterungen zur Grammatik sind durchweg in Chinesisch und Deutsch gehalten, so dass die Lernende über ihre Muttersprache einen direkten Zugang zur chinesischen Grammatik erhalten. Übungen zur Grammatik schließen sich zur Verfestigung des soeben Erklärten an, so dass eine sofortige Kontrolle des eben Gelernten erfolgen kann.
5. Schriftzeichenerklärungen
Hier wird jeweils Herkunft und Struktur eines wichtigen und interessanten Zeichens genau analysiert und seine Bestandteile erklärt. So erhalten die Lernenden ein noch besseres Verständnis für chinesische Schriftzeichen.
6. Hörverständnisübungen
Diese setzen sich aus inhaltlichen und grammatischen Elementen der jeweiligen Lektion zusammen, und sollen von den Studierenden selbständig nach Anleitung der Lehrenden gelöst werden.
7. Zusammenfassende Übungen
Hier werden auf der Grundlage von realen Sprachzeugnissen wie Anzeigen, Listen, Pläne, Videoclips usw. die Grundfertigkeiten Hörverständnis, Sprechen, Leseverständnis und schriftlicher Ausdruck durch Einzel- und Gruppenaktionen verfestigt und der Stoff der jeweiligen Lektion vertieft.
8. Sprachliche Realien
Dieser Teil präsentiert Objekte aus beiden Zielsprachräumen und formuliert auf deren Grundlage Fragen, so dass die Studierenden so mit Realitätsausschnitten aus beiden Zielsprachräumen konfrontiert werden.
9. Interkulturelle Anmerkungen
Jede Lektion beleuchtet aus der Perspektive junger Menschen unterschiedliche Aspekte chinesischer und taiwanischer Kultur. Diese Elemente führen auch wieder zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten auf beiden Seiten der Meeresenge von Taiwan.
2945-4
Free flashcards for volume 1.
Recommended products:
![Chinesisch einmal ganz anders II - ein Lehrbuch für die Mittelstufe [traditional Chinese]. ISBN: 9783943429183](/images/product_images/thumbnail_images/3081-0.webp)
Preorder, this item can be sent probably between 14. - 17th of october.
Aimed at native German speaking students of Chinese at universities with prior knowledge. This textbook includes - in addition to German annotations and Hanyu Pinyin romanization - traditional Chinese characters only.
Aimed at native German speaking students of Chinese at universities with prior knowledge. This textbook includes - in addition to German annotations and Hanyu Pinyin romanization - traditional Chinese characters only.
Shipping time:
7-10 Days(DE), 7-30 Days(World)
49,90 EUR
Shipping time:
7-10 Days(DE), 7-30 Days(World)
This product is similar to:
![Chinesisch einmal ganz anders II - ein Lehrbuch für die Mittelstufe [traditional Chinese]. ISBN: 9783943429183](/images/product_images/thumbnail_images/3081-0.webp)
Preorder, this item can be sent probably between 14. - 17th of october.
Aimed at native German speaking students of Chinese at universities with prior knowledge. This textbook includes - in addition to German annotations and Hanyu Pinyin romanization - traditional Chinese characters only.
Aimed at native German speaking students of Chinese at universities with prior knowledge. This textbook includes - in addition to German annotations and Hanyu Pinyin romanization - traditional Chinese characters only.
Shipping time:
7-10 Days(DE), 7-30 Days(World)
49,90 EUR
Shipping time:
7-10 Days(DE), 7-30 Days(World)