Empfehlungen
www.aolifo.de Empfehlungen
1)
Neues Praktisches Chinesisch [3. Auflage] 新实用汉语课 (德文版) (第三版)
2)
In Kürze plane ich eine wissenschaftliche Zeitschrift als Herausgeber und Verleger neu zu veröffentlichen, die Artikel über China publiziert, die aktuelle und neuartige Themen wiederspiegelt und untersucht. Reichen Sie Ihren Artikel gerne per email ein, die Veröffentlichungsgebühr ist bis auf Weiteres nicht von den Autoren der Beiträge zu zahlen, sondern wird für die Autoren übernommen. Die Artikel der Zeitschrift werden per Peer Review durchgesehen und es wird online als open access journal angeboten. Alternativ wird die Zeitschrift auch als gedruckte Ausgabe erscheinen.
Die Zeitschrift mit Forschungsartikeln und Analysen wird parallel auf Deutsch, Englisch und Chinesisch erscheinen und es wird eine große Reichweite in akademischen Institutionen und wirtschaftlichen Zirkeln errartet. Beiträge können demnach auch in den Sprachen Deutsch, Englisch oder Chinesisch eingereicht werden. Die Zeitschrift liefert hochqualitative Inhalte, die vorher noch nirgendwo anders erschienen sind und beinhaltet Themengebiete, die derzeit die Interessenlage der modernen China-Studien reflektieren. Diese Themengebiete sind: Wirtschaft und Gesellschaft, Diplomatie, Politik, chinesische Kultur, chinesische Sprache und Bildung, High-Tech. Es wird ausdrücklich dazu aufgrufen, dass auch chinesische Auroren Beiträge eireichen.
3)
Chinesische Literatur Übersetzung
Liebe Freunde der chinesischen Literatur: in Planung ist eine Internet Plattform wo auf eine ganz neue Art Literatur in Zusammenarbeit übersetzt werden kann. Ziel ist es schnell viele Bücher in guter Qualität zu übersetzen. Es wird mehrere Möglichkeiten geben die Übersetzungen zu organisieren. Hier schon einmal ein paar Details.
- Bücher können in Zusammenarbeit, z. B. in einem Team/ einem Übersetzungskurs an der Uni, übersetzt werden
--> Lehrkräfte können sich gerne bei mir melden und Bücherwünsche für Übersetzungsprojekte vorschlagen
--> für gewünschte Titel wird versucht die Übersetzungsrechte zu erhalten außerdem werde ich Vorschläge für erhaltene Übersetzungen mitteilen
--> Ihr übersetzt dann im Unterricht einen ganzen Roman, z. B. aus dem Chinesischen ins Deutsche, zum Beispiel jeder ein Kapitel aus dem Buch
--> der Titel wird dann veröffentlicht und ihr erhaltet Freiexemplare für die Übersetzung, pro Teilnehmer 1 Exemplar und es werden zudem alle Teilnehmer im Buch namentlich erwähnt,
eine tolle Sache z. B. im Lebenslauf für angehende Übersetzer wenn man schon bei Buchveröffentlichungen im Studium mitgearbeitet hat.
- Literaturübersetzung für bekannte und erfahrene Übersetzer/innen
--> teilweise werden bezahlte Übersetzungen angeboten wo der Übersetzer /die Übersetzerin einen vorher festgelegten Betrag für die Übersetzung des Werkes erhält.
--> und außerdem besteht die Chance auf die Übersetzung von bekannten Autoren, so dass Nachfolgeübersetzungen dann oft auch bestehende Übersetzer zurückgreifen, so erhältst Du immer mehr Aufträge für gute bezahlte Übersetzungen im Laufe der Zeit.
Ziel ist es jeden Monat einen neuen Roman durch eine hochwertige Übersetzungsleistung zu übersetzen. Und daraus ein Buchprojekt zu entwickeln, dass die übersetzten Titel als Print-Ausgabe veröffentlicht. Interessenten werden gebeten mich jetzt schon zu kontaktieren und das Interesse an einer Mitarbeit bei den Projekten zu bekunden. Sobald die Projekseiten fertig sind zur Veröffentlichung werden die Links hier mitgeteilt.
4. Vermittlung von Partnerschulen in China.für Schulen und Universitäten, die chinesische Sprachkurse anbieten, wird angeboten eine chinesische Partnerschule zu finden, mit der regelmäßige Treffen und Aktivitäten geplant werden. Aktuell gibt es immer noch relativ wenige Partnerschulen.
5. Projekt Chinesischer Buchclub 中国读书俱乐部 我喜欢中国的哪些方面 oder was mag ich so an China
schreibt einen Aufsatz über mindestens 2-4 DIN-A4-Seiten und maximal 8-12 DIN-A-4 Seiten auf Deutsch, Englisch oder Chinesisch und reicht diesen ein per email über: info@aolifo.de oder an journal@china-international.de oder registriert Euch unter www.china-international.de wo ihr den Beitrag dann einreichen könnt. Berichtet über Eure Erlebnisse in China und was ihr so an China mögt. Beiträge, die zur Veröffentlichung akzeptiert werden, werden in einer Sonderausgabe publiziert und erhalten zudem eine kostenlose Ausgabe der Veröffentlichung und einen Büchergutschein von www.aolifo.de!
www.aolifo.de 中国读书俱乐部
或者:我喜欢中国的哪些方面
用德语、英语或中文撰写一篇至少 2-4 页 DIN-A4至多8-12页的文章,并通过电子邮件发送至:
info@aolifo.de 或 journal@china-international.de,或在 www.china-international.de 注册提交文章。
分享您在中国的经历以及您最喜欢中国的哪些方面。被录用的投稿将被刊登在特刊上,您还
将获得一本免费的出版物和一张来自 www.aolifo.de 的购书券。